Der im Schaufenster gegebene Hinweis deutet auf einen größeren Umbau hin.
Wahrscheinlich ist man gerade dabei, aus dem Duden den Genitiv auszubauen…
Advertisements
Der im Schaufenster gegebene Hinweis deutet auf einen größeren Umbau hin.
Wahrscheinlich ist man gerade dabei, aus dem Duden den Genitiv auszubauen…
Geh nie tief.
Richtig geschrieben hätten sie aber sicherlich noch ein falsches Apostroph eingebaut. Was ist nun schlimmer?
… wenn da auch noch ein Unsinnsapostroph enthalten gewesen wäre, wäre das Bild nie entstanden – vor lauter Entsetzen starr, hätte ich den Auslöser nicht mehr drücken können. 😉
Der Genitiv ist dem Dativ sein Feind, das ist doch bekannt. 😉
Ja, leider. Aber dennoch kann ich ob des Verlustes des Genitivs dem Übermaß des Dativs nichts abgewinnen. Ach, wie gut das tut, gleich 4 Genitive in einem Satz… 😉
Mal sehen ob bei der nächsten Papiersendung dran denke.
Wie jetzt, kann man den Genitiv auch per Papier versenden? Besteht da nicht die Gefahr, daß er einfach vom Papier rutscht und dann wirklich auf Nimmerwiedersehen verschwindet?
Vielmehr plagt mich Sorge, des Briefträgers wegen. Er könnte sich, infolge des Weglesens des Genitivs, Genitivizeren. Was dann?
Genitivizieren soll sich natürlich niemand! Aber mit nominativen Akkusativkompressen kann man Da-tiv entgegenwirken. 😉
Hat dies auf Wunderwaldverlag rebloggt und kommentierte:
Can’t … resist … must … reblogg …
😉
dazu ist es doch (unter anderem) da… 🙂
Korrigier mich wenn ich falsch liege, aber üblicherweise heißt es ja „Wegen Umbau geschlossen“. So kennt mans, scheint richtig zu sein. Aber Ist hier nicht auch der Genetiv verlustig gegangen??
Fragen über Fragen … 😉
Ja wirklich, meistens wird man über den Umstand: „Wegen Umbaus geschlossen” informiert (noch meistener allerdings im Dativ), aber hier soll das Publikum eintreten, auch wenn die Schaufensterseite wegen des Umbaus gar nicht dazu einlädt (der Verkauf geht weiter). 🙂
Sorry, ich muss lachen ;-), herrlich! Sicks „Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod“ lebt! 😉
Lachen ist doch ok … ist schon so: mit Humor trägt sich vieles leichter. 😉
🙂