Das Handbuch listet treulich die Symbole auf, die zum verstehenden Betrieb des Telephones benötigt werden. Nein, ‚treulich‘ ist zu streichen und durch ‚höchst nachlässig‘ zu ersetzen, denn mindestens zwei Symbole fehlen… 😦
Advertisements
Das Handbuch listet treulich die Symbole auf, die zum verstehenden Betrieb des Telephones benötigt werden. Nein, ‚treulich‘ ist zu streichen und durch ‚höchst nachlässig‘ zu ersetzen, denn mindestens zwei Symbole fehlen… 😦
Das ist ja symbolmatisch für die heutige Zeit: Wir werden von Symbolen und Abkürzungen regelrecht überrollt und da kann es leicht passieren, dass auch mal etwas seinen eigenen Weg „geht“! Was „treulich“ betrifft, so wäre es geschickt, dass Wörtchen aus allen Büchern und Köpfen zu streichen, um keine falschen Erwartungen auszulösen … 😉 * Übrigens, das Händi stammt vermutlich aus der Steinzeit und besitzt sicher schon einen hohen Sammlerwert: dein Urlaub auf die Malediven ist gesichert!
Was die Aussage über Symbole & Abkürzungen abgeht, bin ich voll bei Dir. Aber nimm mir nicht das wundervolle Wort „treulich”: es mag ein wenig altbacken klingen, ist aber ein Zeitzeuge für das Verschwinden der Selbstaufgabe für eine Idee. Krankt nicht unsere Zeit gerade daran??
Und nein, das Händi ist keineswegs museal! Ich wette, es hat einen deutlich jüngeren Produktionsausgangsstempel als Dein Smartphone! Aber es gibt anatomische Gegebenheiten (z.B. den Hautwiderstand), mit denen diese albernen(!!!) Wisch-Phone (oder doch Wishphone, weil man sich intensivst wünscht, daß es endlich mal fehlerfrei funktioniere) einfach nicht zurechtkommen… 🙂
Mein Smartphone ist uralt, deshalb muss ich derart gut drauf aufpassen: ein Oldsmarty – HTC Desire! Immer wieder versuchen ganze Horden mir diesen Schatz abzunehmen – ohne Erfolg! 😉
Das passiert, wenn man museale Schätze hortet… ^^ 🙂
Meine nächste Weltreise kann ich locker finanzieren, indem ich allen möglichen Menschen mein Smartphone anbiete, um so jede Menge Spenden zu erhaschen … 😉
Ach, immer diese Mitleidstour… 😛
Ist völlig wurscht, woher die Marie stammt – oder? 😉
„Jetzt oder nie, her mit der Marie…!” 😉
Ach, die liebe Marie, kaum treffe ich sie und weg ist sie … 😉
Versuch’s doch mal mit galanter Verführung, nicht mit Gewalt, um sie, die gute Marie, zu binden… 🙂
Puuuuh, du hast Ideen! 😉
Ideen, geboren aus Sehnsüchten… 😉
Sinnsüchte, Sehnsüchte, Ideensüchte … Was es da wohl noch so an Süchten gibt? 😉
Das muß ich erst noch süchten, was es da an *sichten gibt (oder war’s umgekehrt: sichten, wie das mit Ansüchten geht). 😉